AKTUELLES

Eindrücke von unserer 3.Bewegungslandschaft

In unserer dritten Bewegungslandschaft in diesem Schuljahr standen Stationen zum Klettern, Springen, Schwingen und Balancieren im Vordergrund. Einige Eindrücke finden Sie hier:

Spannende Ortsführung durch Ittlingen 

Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit „Mein Heimatort“ hatten die beiden dritten Klassen heute das große Glück, eine spannende Ortsführung mit Herrn Hauk vom Heimatverein zu erleben. Mit viel Wissen und Begeisterung zeigte er uns bedeutende Orte in Ittlingen und erzählte spannende Geschichten aus der Vergangenheit.

 

Besonders faszinierend waren seine Erzählungen über die Mühlen, den Gänsgarten und das alte sowie das neue Rathaus. Die Kinder erfuhren, wo früher die Schule war und wie es den Schülern damals ergangen ist. Außerdem zeigte Herr Hauk beeindruckende Bilder, die zeigten, wie sich Ittlingen im Laufe der Zeit verändert hat – und sogar, wo man früher am besten Schlitten fahren konnte! Natürlich durfte auch die Legende der „Käfertrippler“ nicht fehlen.

 

Herr Hauk nahm sich viel Zeit und beantwortete jede Frage geduldig. Für diese tolle und lehrreiche Führung möchten wir uns ganz herzlich bei ihm bedanken!

Rathausbesuch im Rahmen der Unterrichtseinheit „Unsere Gemeinde“  

Am Donnerstag, den 20. März, machten sich die beiden dritten Klassen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Unsere Gemeinde“ auf den Weg ins Rathaus. Dort durften wir hinter die Kulissen blicken und bekamen spannende Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Ämter.

Wir gingen von Zimmer zu Zimmer und erfuhren, welche Aufgaben  z.B. das Hauptamt, das Bauamt oder das Einwohnermeldeamt haben. 

 

Zum krönenden Abschluss trafen wir Herrn Kohlenberger, der sich geduldig all unseren Fragen stellte – und sie mit Bravour beantwortete! Mit vielen neuen Eindrücken und Wissen über unsere Gemeinde machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Schule. Vielen Dank für diesen besonderen Aufenthalt und dass Sie sich die Zeit für uns genommen haben!  

Klasse 1a zu Besuch auf der Streuobstwiese

Unsere Streuobstwiese ist ein fester Bestandteil des Unterrichts – zu jeder Jahreszeit gibt es hier etwas zu entdecken! Dieses Mal waren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sachkundeunterrichts fleißig: Die Bäume wurden geschnitten, und frische Hackschnitzel von den Kindern verteilt. Diese schützen den Boden vor dem Austrocknen, unterdrücken Unkraut und geben den Pflanzen Nährstoffe.

 

Mit großer Begeisterung packten die Kinder an, erkundeten die Wiese und entdeckten dabei sogar die ersten Frühblüher – ein spannender Einblick in den Kreislauf der Natur.

 

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Eilers für die schönen Stunden !

Aktuelles: